Bitte beachten Sie den Hinweis zum
Haftungsausschluß für die auf dieser Homepage angebrachten
Links.
 
    Behörden und Institutionen
    
Deutscher Bundestag                              
http://www.bundestag.de
Deutscher Bundesrat                                
http://www.bundesrat.de
Bundessteuerberaterkammer               
http://www.bstbk.de
Steuerberaterkammer Nordbaden      
http://www.stbk-nordbaden.de
Bundesfinanzministerium                         
http://www.Bundesfinanzministerium.de
Das Bundesamt für Finanzen wurde aufgelöst in:
  1. Bundeszentralamt f. Steuern (BZSt)          
http://www.bzst.bund.de/
  Steuern und Bundesbetriebsprüfung
  2. Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV)
   
  Dienstleistungszentrum                             http://www.dz-portal.de/
  3. Zentrum f. Informationsverarbeitung u. Informationstechnik (ZIVIT)                                
  Informationsverarbeitung                         http://www.zivit.de/
Bestätigung UStID                                           
http://evatr.bff-online.de/eVatR
Finanzamt.de                                                
http://www.finanzamt.de/
Europäische Steuerbehörden
http://ec.europa.eu/taxation_customs/common/links/tax/index_de.htm
 
    Gesetzestexte und Vorschriften
    
Für Aktualität und Richtigkeit der Gesetzestexte kann keinerlei Gewähr übernommen werden. 
	Ebenso kann für Dispositionen, welche auf diesen Informationen basieren, keine Haftung 
	übernommen werden. Bitte halten Sie im Zweifel mit mir Rücksprache !
Gesetze im Internet
KfW Mittelstandsbank     >>     
kfw-mittelstandsbank.de
Aktuelle Konditionen für Existenzgründungsdarlehen
Mittelstand Direkt     >>     
Mittelstand Direkt
Ein Angebot der Volksbanken und Raiffeisenbanken
L-Bank Baden - Württemberg Gründerportal     >>      
Gründerportal
 Hier finden Leute mit Geschäftsideen, Gründer, junge
Unternehmen und Risikokapital-Investoren Informationen rund um
Förderung und Finanzierung.
StartUp     >>     
startup-initiative.de
Die StartUp-Initiative wurde 1997 von stern, den Sparkassen
und McKinsey&Company ins Leben gerufen. Im Jahr 2001 kam das
ZDF dazu. Ziel war und ist es, Existenzgründern kompetente
Unterstützung in allen für den Start eines Unternehmens
wichtigen Bereichen zu geben.
Arbeitsagentur     >>     
Arbeitsagentur.de
Unter dem Bereich: Startseite > Arbeitnehmer Informationen > Berufliche Neuorientierung > Existenzgründung 
finden Sie die Bedinungen und weitere Informationen zum Gründungszuschuß ab 01.08.2006.
Interview am 19.08.2005 mit KA-News
 Thema: "Ein Berufsstand vor dem Aus? Paul Kirchhof schlägt  10-Minuten-Steuererklärung vor.