Mein Service für Sie:
    
    Das Steuerrecht hat eine Unübersichtlichkeit erreicht, die es dem Laien fast unmöglich macht, 
    die Regelungen im Einzelnen und, was viel wichtiger ist, die Zusammenhänge zu erkennen. 
    
Der Unternehmer und auch der Angestellte braucht, um sich seinem Geschäft oder Beruf widmen zu können, 
    einen kompetenten und zuverlässigen Partner.
    
    Mit meinem Leistungsangebot stehe ich Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Aufgaben zur Verfügung.
    
    Steuerberatung wird oft als belastender Kostenfaktor gesehen. Sie nutzt Ihnen jedoch bei geschicktem Einsatz in 
    hohen Maß und bewahrt Sie vor teuren Folgen unbeabsichtigter und     u n b e m e r k t e r     Fehlplanung.
    
    Kurzportrait
    
    Nach bestandener Prüfung vor dem Finanzministerium Baden-Württemberg in Stuttgart und Bestellung 
    zum Steuerberater von der Steuerberaterkammer Nordbaden in Heidelberg habe ich meine Kanzlei in 
    Karlsruhe im September 2001 eröffnet.
    
    Langjährige Berufserfahrung und tiefgreifende Kenntnis des Steuerberaterberufes haben mich den 
    Schritt in die Selbständigkeit wagen lassen.  Vom Lehrberuf des Steuerfachgehilfen bis zum Studium 
    der Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Pforzheim liegen viele Stationen auf dem Weg zum 
    Steuerberater hinter mir.  Zusammen haben sie mich mit dem Wissen und dem Handwerkszeug ausgestattet, 
    mit dem ich Ihnen nun für Ihre Beratung in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen zur Verfügung stehe.
    
    Alle Beratungsfelder eines klassischen Steuerbüros werden von mir abgedeckt.  Ein besonderer Schwerpunkt 
    liegt in der Existenzgründerberatung und der Beratung von gemeinnützigen Organisationen bzw. Vereinen.  
    
Zügige Bearbeitung Ihrer Aufträge und zuverlässige Ausführung ist bei mir selbstverständlich.
    
    
Gerne betreue ich auch französisch sprechende Mandanten: vous êtes invitées!
    
    Lage und Anfahrt
    
    Die Kanzlei ist verkehrsgünstig gelegen und sowohl mit dem Auto, per Rad und zu Fuß oder mit öffentlichen 
    Verkehrsmitteln gut zu ereichen:
    
    
  
      mit dem Fahrrad/zu Fuß: die Breite Straße in Karlsruhe-Beiertheim verläuft im Bereich 
    meines Büros parallel zur Alb mit ihrem angrenzenden Radweg.  Aus Richtung Beiertheim kommend steigt der 
    Radweg nach der Bulacher Albbrücke (zwischen Beiertheim und Bulach) auf ca.  200m stetig an bis auf eine 
    kleine Anhöhe (danach kurze Abfahrt unter den Südtangentenzubringer).  Auf dieser Anhöhe biegen Sie rechts
    ab nach Beiertheim.  Die Straße, welche Sie erreichen ist bereits die Breite Straße.  Nach 200m links befinden 
    Sie sich vor einem großen, grauen Bürokomplex (Breite Straße 155).  Der BÜROEINGANG ist deutlich angeschrieben.
    
    
  mit dem Auto: Anfahrt über die Südtangente, 
    Ausfahrt EUROPAHALLE.  Weiterfahrt Stadteinwärts/Europahalle.  An der ersten Ampelkreuzung rechts 
    abbiegen in     die Ebertstraße.  Nach ca. 300m wieder die erste Straße nach rechts (Wartburgstraße) und 
    erneut rechts in die Hohenzollernstraße.  Diese knickt nach ca. 300m links ab und trifft auf die Breite 
    Straße.  Hier die erste mögliche Einmündung nach rechts nehmen.  Nach 200m befinden Sie sich vor 
    einem großen, grauen Bürokomplex (Breite Straße 155).  Der BÜROEINGANG ist deutlich angeschrieben. 
     Parkmöglichkeit besteht für einen PKW auf dem Hof, ansonsten auf der Straße/Parkbuchten.
    
    
  
  
    mit der Straßenbahn: Nehmen Sie die Tram 2 (zwischen Wolfartsweier und Siemensallee) und fahren 
    Sie bis zur Haltestelle Welfenstraße.  Gehen Sie die an der Fußgängerbrücke einmündende Straße nach rechts 
    (Wartburgstraße) und erneut nach 150m rechts in die Hohenzollernstraße.  Diese knickt nach ca. 300m links ab 
    und trifft auf die Breite Straße.  Hier die erste mögliche Einmündung nach rechts nehmen.  Nach 200m befinden 
    Sie sich vor einem großen, grauen Bürokomplex (Breite Straße 155).  Der BÜROEINGANG ist deutlich angeschrieben.  
    Unsere Geschäftsräume befinden sich in dem breiten Turm am linken Flügel des modernen Gebäudes.
     
    Stadtplan von Karlsruhe
             
     
    KVV-Fahrplan